Im Prinzip Familie
Deutschland 2024
91 Minuten
Buch und Regie: Daniel Abma
FSK: ab 0
„Im Prinzip Familie“ ist ein berührender deutscher Dokumentarfilm, der die wichtige und oft herausfordernde Arbeit von Erzieherinnen und Erziehern in einer Wohngruppe für Kinder in den Fokus rückt. Mit einer Laufzeit von 91 Minuten bietet der Film einen tiefen Einblick in den Alltag der Kinder- und Jugendhilfe und zeigt, wie Fachkräfte den Kindern Geborgenheit und Unterstützung bieten.
Der Film thematisiert nicht nur die alltägliche Begleitung der Kinder, sondern auch die unermüdlichen Bemühungen der Erzieher, den Kindern eine Rückkehr in ihre Familien oder ein besseres Zuhause zu ermöglichen. Dabei werden die Herausforderungen und Enttäuschungen, die mit der Arbeit in einem überforderten System verbunden sind, deutlich.
„Im Prinzip Familie“ hebt die oft unsichtbare Bedeutung der Fachkräfte hervor und zeigt, dass es mehr braucht als nur Betreuung, um den Kindern das zu geben, was sie am meisten benötigen: Vertrauen, Sicherheit und verlässliche Unterstützung. Der Dokumentarfilm ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die Freude, Wut, Verständnis und Mitgefühl weckt und durch einfühlsame Beobachtungen besticht.
Er schafft es, Vorurteile abzubauen und neue Perspektiven zu eröffnen, was ihn zu einem herausragenden Beispiel für die Kraft des dokumentarischen Films macht.
Genre
Dokumentarfilm
Klassenstufe
ab 9. Klasse
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Unterrichtsfächer
Sozialkunde, Ethik, Deutsch, Psychologie, Pädagogik, Kunst, Berufsorientierung
Themen
Erzieher*innenberuf, Kinder- und Jugendhilfe, Sozialarbeit, Care-Arbeit, Familie, Kinder, Partizipation, Bürokratie, Systemkritik, Diskriminierung, emotionale Belastung, psychische Gesundheit, Rassismus, Identität
In unserem Kino am:
Tipp: Mit einen Klick auf die Zeit
den Termin runterladen.