Einfach wie ein Auszug aus dem Leben: Der Kurzfilm
Vorfilm
August
In der Natur
28.7. bis 3.8.2022
Schweiz 2021 – 5‘16 Min. - Regie: Marcel Barelli
Queere Tiere: Dass sich auch in der Tierwelt gleichgeschlechtliche „Partnerschaften“ finden lassen, ist soweit bekannt; doch amerikanische Wissenschaftler von der kalifornischen Universität in Riverside deckten auf, dass das Ausmaß der Homosexualität unter Tieren weitaus größer ist als anhin vermutet. Dieser Film zeugt davon.
Omnibus
4. bis 10.8.2022
Frankreich 1992 – 8‘39 Min. - Regie: Sam Karman
Tag für Tag bringt der alte Schienenbus Jean-Louis Martichaux zu seinem Job. Heute allerdings hält der Zug nicht mehr in Cateau. Er wird zu spät zur Arbeit kommen, selbst der perfekteste Chef könnte ihn eventuell feuern.
Peters Prinzip
11. bis 17.8.2022
Deutschland 2007 – 5‘19 Min. - Regie und Produktion: Jim Lacy, Kathrin Albers
Würde ein perfekter Chef eine solche Vorgabe geben? Du mußt nicht schneller als ein Krokodil schwimmen können, um einen Angriff zu überleben. Du mußt nur schneller schwimmen können als dein Kollege neben dir.
Im Käfig
18. bis 24.8.2022
Frankreich 2016 – 6‘00Min. - Regie, Buch und Schnitt: Loïc Bruyère
Der Bär im Käfig kann nicht so gut singen wie Bettina Wegner und findet in dem kleinen Vogel, der nicht fliegen kann, einen treuen Freund.
No Snow for Christmas
25. bis 31.8.2022
USA 2016 – Animationsfilm - Musikfilm - Farbe - 2'49 Min. - Regie: Bill Plympton - Drehbuch: Bill Plympton - Musik/Sounddesign: Maureen McElheron - Produktion: Bill Plympton, Maureen McElheron
Ganz im Sinne des Kängurus: Eine musikalische Abrechnung mit dem Klimawandel und seinen Verursachern.
Immer wieder erstaunlich, wie es Vorfilm schaffen, in 5 Minuten komplette Geschichten zu erzählen, denen man nichts mehr hinzufügen kann.
Vorfilm
Juli
Stiller Löwe
30.6. bis 6.7.2022
Deutschland 2013 – 6‘13 Min. - Regie: Sven Philipp Pohl – Darsteller: Eyk Kauly, Sonja Gerhardt, Simon Zigah
Schmetterlinge im Ohr? Der gehörlose Severin verbringt den Abend in einem Club, in dem Live-Rockmusik gespielt wird. Er bewegt sich zu den Bässen, die er spüren kann.
Outsourcing
7. bis 13.7.2022
Deutschland 2007 – 6‘27 Min. - Regie: Markus Dietrich
Wie im echten Wirtschaftsleben: Der kleinste Betrieb ist die Familie. Was ist, wenn man dieses Unternehmen nur unter wirtschaftlichen Aspekten betrachtet?
Girl Power
14. bis 20.7.2022
Schweden 2004 – 4‘00 Min. - Regie+Buch: Per Carleson
Vier Autoräder und ein Zweirad: Eigentlich kein Problem, ein Fahrrad mitzunehmen, aber eine kleine Transportangelegenheit kann sich schnell in ein großes Problem verwandeln.
Unter Menschen
21. bis 27.7.2022
Deutschland 2020 – 7‘26 Min. - Regie: Caren Wuhrer
Wie hätte wohl hier Monsieur Claude reagiert? Ihren neuen Schwiegersohn haben sich Edda und Egon jedenfalls anders vorgestellt. Erst recht weniger gestreift und fellig. Beim Kennenlernen in der Gaststätte werden Tochter Oona und ihr Zukünftiger nicht nur mit Vorurteilen konfrontiert.
In der Natur
28.7. bis 3.8.2022
Schweiz 2021 – 5‘16 Min. - Regie: Marcel Barelli
Queere Tiere: Dass sich auch in der Tierwelt gleichgeschlechtliche „Partnerschaften“ finden lassen, ist soweit bekannt; doch amerikanische Wissenschaftler von der kalifornischen Universität in Riverside deckten auf, dass das Ausmaß der Homosexualität unter Tieren weitaus größer ist als anhin vermutet. Dieser Film zeugt davon.
Der Kurzfilm ist fester Bestandteil im LUCHS
Vorfilm
Juni
A Single Life
26.5. bis 1.6.2022
Niederlande 2015 - 2'15 Min. - Regie+Buch+Produktion: Job, Joris & Marieke
Alles in bester Ordnung? Als Pia eine geheimnisvolle Schallplatte spielt, ist es für sie möglich durch ihr Leben zu reisen.
Olgastrasse 18
2. bis 8.6.2022
Deutschland 2011 - 4'19 Min. - Regie: Liv Scharbatkeund und Jörg Rambaum
Irgendwo in Deutschland. Es ist nur eine Adresse von vielen, eine Wohnung wie andere auch. Und doch öffnet sich, egal ob alles in Ordnung oder nicht, ein ganzes Leben voller gemeinsamer Erinnerungen, die sowohl glücklich und heiter, aber auch schmerzhaft und quälend sein können.
Dame mit Hund
9. bis 15.6.2022
Deutschland 2014 – 3 Min. - Regie: Sonja Rohleder
Mit Herz und Hund? Eine Frau geht mit ihrem Hund im Park spazieren und trifft dabei einen Mann, den sie lieber gemieden hätte.
Günter falls in Love
16. bis 22.6.2022
Deutschland 2014 – 3 Min. - Regie: Sonja Rohleder
Mit Herz und Hund? Eine Frau geht mit ihrem Hund im Park spazieren und trifft dabei einen Mann, den sie lieber gemieden hätte.
Petzolds Pfeifen
23. bis 29.6.2022
Deutschland 2008 – 5‘32 Min. - Regie+Buch: Olaf Held - Darsteller: Heiko Pinkowski
Schmetterlinge im Ohr? Ein Mann in seiner Werkstatt und der Kampf gegen ein seltsames Geräusch.
Stiller Löwe
30.6. bis 6.7.2022
Deutschland 2013 – 6‘13 Min. - Regie: Sven Philipp Pohl – Darsteller: Eyk Kauly, Sonja Gerhardt, Simon Zigah
Schmetterlinge im Ohr? Der gehörlose Severin verbringt den Abend in einem Club, in dem Live-Rockmusik gespielt wird. Er bewegt sich zu den Bässen, die er spüren kann.
Der Vorfim beschäftigt sich mit dem Sinn des Lebens, ob direkt oder indirekt
Vorfilm
Mai
Mit Mutti ins Paradies
28.4. bis 4.5.2022
Deutschland 1996 - 4'05 Min. - Regie+Buch+Kamera: Bettina Schoeller
Die drei Generationen, Tochter, Mutter und Oma machen sich auf den Weg von ihrem heimischen Schlafzimmer ins sonnige ferne Gran Canaria. Mit Hüten bewaffnet kämpfen sie sich durch ein wunderschönes Früchteparadies.
Operator
5.5. bis 11.5.2022
Großbritannien 2015 - 6'32 Min. - Regie+Buch: Caroline Bartleet
Gemma gegen die Telefonistin: Gemmas Leben liegt in den Händen der Telefonistin, welche ihren Anruf entgegen nimmt.
Mission Junge
12.5. bis 18.5.2022
Deutschland 2011 - 0'50 Min. - Regie: Mirjam Orthen
Ein Junge erzählt von dem Licht, aus dem die Träume sind.
Rattenskat
19.5. bis 25.5.2022
Deutschland 1999 - 1'46 Min. - Regie: Jim Lacy, Daniel Haude
Die Untermieter eines anheimelnden, alten Kinos treffen sich nach dem das Licht, aus dem die Träume sind, ausgeschaltet wurde und philosophieren über die heutige Kinolandschaft.
A Single Life
26.5. bis 1.6.2022
Niederlande 2015 - 2'15 Min. - Regie+Buch+Produktion: Job, Joris & Marieke
Alles in bester Ordnung? Als Pia eine geheimnisvolle Schallplatte spielt, ist es für sie möglich durch ihr Leben zu reisen.
Fantasie und Realität - Der Kurzfilm
Vorfilme
April
Whose Hand Was It?
31.3. bis 6.4.2022
Deutschland 2018 – 3‘23 min – Regie+Buch+Kamera: Minze Tummescheit, Arne Hector, Sara Lehn
Die Geheimdienst-Maxime scheint zu sein: »Bis wir tot sind gilt, Kenntnis nur, wenn nötig.« Ein Clip, der fragt, wo die Wurzeln der Erinnerungslücken von Verfassungsschützern und der Vernichtung von Akten im Verlauf der NSU-Untersuchungen zu suchen sind. Die Kontinuität der Blickrichtung und die Parallelität der Pannen: 1980 und heute. Eine Hand verschwindet, viele Hände bleiben unsichtbar.
You and Me
7. bis 13.4.2022
Deutschland 2009 – 4‘01 min – Regie+Buch+Musik: Karsten Krause
Eine Kamera fängt vier Jahrzehnte parallele Welten ein.
Zelle 364
14. bis 20.4.2022
Frankreich 2020 – 4‘17 min – Regie+Buch: Zoé Rossion, Mathilde Babo
Bis ich tot bin oder frei: Ein ehemaliger Stasi-Gefangener besucht erneut seine Zelle.
Der erste Schritt
21. bis 27.4.2022
Belgien 2018 – 2‘56 min – Regie+Buch: Zoé Rossion, Mathilde Babo
Come on, come on: Zwei kommen ins Gespräch - ganz ohne Worte.
Mit Mutti ins Paradies
28.4. bis 4.5.2022
Deutschland 1996 - 4'05 Min. - Regie+Buch+Kamera: Bettina Schoeller
Die drei Generationen, Tochter, Mutter und Oma machen sich auf den Weg von ihrem heimischen Schlafzimmer ins sonnige ferne Gran Canaria. Mit Hüten bewaffnet kämpfen sie sich durch ein wunderschönes Früchteparadies.
Der Vorfilm macht den Unterschied
Vorfilm
März
Farewell Packets of Ten
24. bis 2.3.2022
Irland 2007 – 3‘17 min – Regie+Buch: Ken Wardrop; Schnitt: Andrew Freedman
Beobachtungen zum langen Leben von Kettenraucherinnen. Der Filmtitel beruht auf der Aufhebung der 10er Packungen Zigaretten in Irland im Jahr 2007.
Bonfires
3. bis 9.3.2022
Kanada 2017 – 6‘00 min – Regie: Martin Bureau
Jedes Jahr am 12. Juli entzünden Protestanten in Nordirland riesige Freudenfeuer als Teil der Feierlichkeiten zum Jahrestag der Schlacht am Boyne 1690. Sie türmen Paletten, Reifen und Müll auf. Für die Protestanten sind die Feuer ein Bekenntnis zu ihrer Identität; für die Katholiken zeugen sie von Arroganz und Demütigung.
Black Barbie
10. bis 16.3.2022
Ghana 2016 – 4‘00 min – Regie+Buch: Comfort Arthur
Nix Wunderschön: Beruhend auf den eigenen Kindheitserfahrungen untersucht die Filmemacherin in poetischen Bildern ein rassistisches Schönheitsideal.
Snapshot
17. bis 23.3.2022
Niederlande 2012 – 2‘30 min – Regie: Arthur van Merwijk
Ein idyllisches Plätzchen Natur. Ein Pärchen ist mit Kamera zwar nicht auf der Jagd nach einem Schneeleoparden, was Ultimatives soll es aber schon sein. Welches Tier auch immer, sie sehen ohnehin den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Wochenbett
24. bis 30.3.2022
Deutschland 2020 – 5‘03 min – Regie: Henriette Rietz
Der Animationsfilm »Wochenbett« thematisiert die chaotische Lebensphase, in der sich »Herzette« befindet, als sie zum ersten mal Mutter wird. Voll mit Hormonen und ohne Schlaf hat sich diese intensive Zeit tief in ihr Herz gebrannt. Dieser Film ist ein ehrlicher und sehr persönlicher Einblick in die Welt einer frischen Mutter, die ernsthaft dachte, dass parallel eine Art Sabbatical stattfindet.
Whose Hand Was It?
31.3. bis 6.4.2022
Deutschland 2018 – 3‘23 min – Regie+Buch+Kamera: Minze Tummescheit, Arne Hector, Sara Lehn
Die Geheimdienst-Maxime scheint zu sein: »Bis wir tot sind gilt, Kenntnis nur, wenn nötig.« Ein Clip, der fragt, wo die Wurzeln der Erinnerungslücken von Verfassungsschützern und der Vernichtung von Akten im Verlauf der NSU-Untersuchungen zu suchen sind. Die Kontinuität der Blickrichtung und die Parallelität der Pannen: 1980 und heute. Eine Hand verschwindet, viele Hände bleiben unsichtbar.
Der Kurzfilm ist fester Bestandteil im LUCHS
Vorfilm
Februar
The Herd
27.1. bis 2.2.2022
Irland 1996 – 4‘28 min – Regie: Ken Wardrop
Ein Farmer und seine Mutter lassen die Kälber nie allein, doch über die Ankunt eines seltsamen Tieres in der Herde sind sie dann doch sehr verwundert.
Svonni gegen die Steuerbehörde
3. bis 9.2.2022
Schweden 2020 – 5‘00 min – Regie: Maria Fredriksson
Ballade vom Hütehund: Warum versteht die schwedische Steuerbehörde nicht, dass Rikke ein Hütehund und kein Haustier ist? Ein kurze Dokumentation über Kulturkonflikte und den Kampf um die Geltendmachung der samischen Kultur im heutigen Schweden.
Die Liebe der Mannequins
10. bis 16.2.2022
Deutschland 1998 – 4‘10 min – Regie+Drehbuch: Sebastian Peterson; Kamera: Sebastian Hattop; Musik/Sounddesign: Ingo L. Frenzel
House of Versand: Was fühlen eigentlich die Damen und Herren aus dem Versandhauskatalog?
Die Santa Maria
17. bis 23.2.2022
Deutschland 2016 – 4‘34 min – Regie: Erik Schmitt; FSK: ab 6
Ship of Fools: Ein Bursche, welcher versehentlich eine Schatzkarte erhält, macht sich augenblicklich auf die Suche nach dem Schatz.
Farewell Packets of Ten
24. bis 2.3.2022
Irland 2007 – 3‘17 min – Regie+Buch: Ken Wardrop; Schnitt: Andrew Freedman
Beobachtungen zum langen Leben von Kettenraucherinnen. Der Filmtitel beruht auf der Aufhebung der 10er Packungen Zigaretten in Irland im Jahr 2007.
Vorfilme - dem Hauptfilm vorangestellt, oft passend, aber seperat
Vorilm
Januar
Extraction
30.12. 2021 bis 5.1.2022
USA 2020 – 3‘19 min – Regie: Till Nowak
Der Rausch der Freiheit: Ein Taucher schwimmt durch eine tiefe Höhle. Er begegnet einer Gruppe von Schwimmern, unter denen er sein Spiegelbild findet. Nachdem er es durchdringt, kann er aus der Tiefe auftauchen.
A.D. 1363, the End of Chivalry
6.1. bis 12.1.2022
Neuseeland 2015 – 2‘36 min – Regie: Jake Mahaffay
Wer soll dann noch die Königin des Nordens schützen? Der Film zeigt die historische Katastrophe.
Mit Mutti ins Paradies
13.1. bis 19.1.2022
Deutschland 1996 – 4‘05 min – Regie: Bettina Schoeller
Wie durch ein Wunder: Drei Generationen kämpfen sich mit Hüten durch ein Früchteparadies in Gran Canaria.
107 Mal
20.1. bis 26.1.2022
Deutschland 1996 – 1‘43 min – Regie: Felix Grimm, Kirstin Krüger
-9 Grad C in der Provinz in Sachsen-Anhalt. Robert und seinen Bruder stört das wenig, denn sie müssen ja nicht auf irgendwelche Kälber aufpassen.
The Herd
27.1. bis 2.2.2022
Irland 1996 – 4‘28 min – Regie: Ken Wardrop
Ein Farmer und seine Mutter lassen die Kälber nie allein, doch über die Ankunt eines seltsamen Tieres in der Herde sind sie dann doch sehr verwundert.
xt
Ein Kurzfilm kann also sämtliche Filmgenres und -gattungen bedienen.
Vorfilme
Dezember
Ovo
25.11. bis 1.12.2021
Frankreich/Portugal 1994 – 2‘17 min – Regie+Drehbuch: Pierre Bouchon, José Miguel Ribeiro
Nee, Freiheit geht nicht durch den Magen. Ein Spiegelei, der eigenen Sterblichkeit genauestens bewußt, probiert, einen sich nähernden Pfannenwender abzuwehren und fleht ihn an. Bestechung und Androhung bleiben nutzlos, händeringende Maßnahmen werden ergriffen.
Hälkke 9
2.. bis 8.12.2021
Großbritannien 2010 – 2‘47 min – Regie+Drehbuch: Richard Jung; Darsteller: Ian Swann, Tom Bonington, Laura Wadell
Freiheit geht durch den Magen: Ein Retro-Werbespot für den atomar betriebenen Herd Hälkke 9, der das altmodische, zeitintensive Kochen mit seinen Unannehmlichkeiten wie Fettspritzern überflüssig macht.
We love our Clients
9. bis 15.12.2021
Italien 2010 – 5‘13 min – Regie: Beppe Tufarulo
Anteilnahme geht durch den Magen: Seitdem die Angestellten eines Supermarktes die Nachtschicht mitmachen, erfüllen sie ihre Pflichten nur noch mit großer Gleichgültigkeit. Bis sie einen neuen Weg finden, ihre Aufmerksamkeit mehr dem Kunden zu widmen.
Filippa
16. bis 22.12.2021
Schweden 2017 – 4‘42 min – Regie+Buch: Alexander Rönnberg; Kamera: Simo Olsson
Ein kurzer Horrorfilm über einen Vater, der nach der Arbeit nach Hause kommt. Seine Tochter will Verstecken spielen. Aber ist das wirklich seine Tochter?
L'Aria del Moscerino
23. bis 29.12.2021
Deutschland 2017 – 4‘42 min – Regie: Lukas von Berg
In seinem Animationsfilm L’ARIA DEL MOSCERINO vereint der Nachwuchsfilmemacher Lukas von Berg, der an der Filmakademie Baden-Württemberg Animation studierte, Musik und Animation zu einem faszinierenden und im höchsten Maße unterhaltsamen Gesamtkunstwerk. Die Arie, wurde von Leonard Küßner, einem Studenten der Filmmusik, komponiert und vom Produzenten Oliver Krause geschrieben.
Extraction
30.12. 2021 bis 5.1.2022
USA 2020 – 3‘19 min – Regie: Till Nowak
Der Rausch der Freiheit: Ein Taucher schwimmt durch eine tiefe Höhle. Er begegnet einer Gruppe von Schwimmern, unter denen er sein Spiegelbild findet. Nachdem er es durchdringt, kann er aus der Tiefe auftauchen.
Vorfilme - Großes Kino vor dem Kino
Vorfilme
November
All in all
29.10. bis 03.11.2021
Norwegen 2013 - Experimentalfilm - Farbe 4‘45 Min. - Regie und Buch: Torbjørn Skårild
When all is said and done, conclusions are not so important after all.
Apocalypse Airlines
4. bis 10.11.2021
Deutschland 2019 – 3‘13 min – Regie: Camille Tricaud & Franziska Unger
Ein Beispiel für den Aufschrei der Jugend. Ein „Fake Movie“. Ein Spot für eine fiktive Luftlinie, welcher uns mit unseren Widersprüchen konfrontiert.
desi're - the Goldstein reels
11. bis 17.11.2021
Deutschland 2005 – 3‘31 min – Regie+Drehbuch+Schnitt+Produktion: Romeo Grünfelder - Sprecher: Heiner Roß
Mysterium um ein Super8-Footage, welches keine Auskünfte über die Autorenschaft gibt. Noch der gefilmte Ort weder die Zeit sind bestimmbar: Blumenaufnahmen, ein Meeresufer, eine schwimmende Frau, welche im Meer verschwindet. – Ein filmisches Mobile über verlagerte Projektionsflächen, abgespaltenes Leben und zweifelhafte Mutmaßungen.
Amour fou
18. bis 24.11.2021
Deutschland 2015 – 4 min – Regie+Drehbuch: Florian Werzinski
Ein Dieb in Love: Die Mona Lisa wird aus dem Louvre gestohlen. Der Zuschauer übernimmt den Part des Diebes, welcher die Mona Lisa aus seiner verrückten Liebe zu Ihr stiehlt um Sie bei sich zu Hause haben zu können. You never believed in the robber.
Ovo
25.11. bis 1.12.2021
Frankreich/Portugal 1994 – 2‘17 min – Regie+Drehbuch: Pierre Bouchon, José Miguel Ribeiro
Nee, Freiheit geht nicht durch den Magen. Ein Spiegelei, der eigenen Sterblichkeit genauestens bewußt, probiert, einen sich nähernden Pfannenwender abzuwehren und fleht ihn an. Bestechung und Androhung bleiben nutzlos, händeringende Maßnahmen werden ergriffen.
Auf der Suche nach Kurzfilmen? Im Luchs!
Vorfilme
Oktober
Miezen - Projector's Cut
30.9. bis 6.10.2021
Deutschland 1991-2006 - Kurz-Experimentalfilm - Regie: Carsten Knoop - Drehbuch: Carsten Knoop (Konzept) - Kamera: Internationale Kopierwerke – Schnitt: Carsten Knoop - Produktionsfirma: Warnix, Machtnix (Hamburg)
4770 Bilder auf 90 Metern. 1192 Schnitte in 3 Minuten. 15 Jahre auf Arbeit. Jetzt sollen andere Vorführer mal zittern.
Geliebtes Du
7. bis 13.10.2021
Deutschland 2019 - 1'37 min – Regie, Buch und Kamera: Zuzanna Poloczek, Michelle Sitko, Maike Wahnschap, Lia Wortelker
Die junge Künstlerin Annemarie Ladewig wird am 22. März 1945 verhaftet und zunächst in das Gestapo-Gefängnis Fuhlsbüttel, dann später ins KZ Neuengamme gebracht. Dort verfasst sie einen letzten Brief an ihren Verlobten und erzählt von ihren Erlebnissen.
Short Film
14. bis 20.10.2021
Deutschland 2013 - Animationsfilm - 3'01 Min. - Regie und Buch: Olaf Held
Die Supernova des Kurzfilms.
Die Santa Maria
21. bis 27.10.2021
Deutschland 2016 – S/W - 4'34 Min. - Regie: Erik Schmitt
Ein Mann, der versehentlich eine Schatzkarte erhält, macht sich nun auf die Suche nach dem Schatz. Dabei muss er vorbei an Gangstern, einer hinterhältigen Witwe, einem korrupten Polizisten und einer hübschen Polizistin - nein, sie ist unwichtig!
All in all
29.10. bis 03.11.2021
Norwegen 2013 - Experimentalfilm - Farbe 4‘45 Min. - Regie und Buch: Torbjørn Skårild
When all is said and done, conclusions are not so important after all.
Zunehmend wird auf Vorfilme verzichtet, wir nicht
Vorfime
September
No Snow for Christmas
2. bis 8.9.2021
USA 2016 – Animationsfilm - Musikfilm - Farbe - 2'49 Min. - Regie: Bill Plympton - Drehbuch: Bill Plympton - Musik/Sounddesign: Maureen McElheron - Produktion: Bill Plympton, Maureen McElheron
Now was ändern: Eine musikalische Abrechnung mit dem Klimawandel und seinen Verursachern.
LES BARBARES
9. bis 15.9.2021
Frankreich 2010 - 5'15 min - Regie: Jean-Gabriel Périot
Je suis un barbare et un prolétaire.! Dieser Film ist Teil des European Short Film Pool und wurde von L'Agence du court métrage Frankreich zur Verfügung gestellt.
Mensch und Maschine
16. bis 22.9.2021
Deutschland 2013 - Animationsfilm - S/W - 0'48 Min. - Regie: Jens Rosemann, Silke Brandes
Alles mögliche ist SciFi Zukunftsvision. Außer, dass Maschinen den Menschen im Griff haben. Es ist schon jetzt alltägliche Realität.
Careful with that Crossbow
23. bis 29.9.2021
New Zealand 2010 - Farbe- 1'49 Min. - Regie: Jason Stutter - Buch: Jason Stutter - Kamera: Jason Stutter
Ein kleiner Junge amüsiert sich im Park indem er eine Armbrust abfeuert - auf seine Schwester.
Miezen - Projector's Cut
30.9. bis 6.10.
Deutschland 1991-2006 - Kurz-Experimentalfilm - Regie: Carsten Knoop - Drehbuch: Carsten Knoop (Konzept) - Kamera: Internationale Kopierwerke – Schnitt: Carsten Knoop - Produktionsfirma: Warnix, Machtnix (Hamburg)
4770 Bilder auf 90 Metern. 1192 Schnitte in 3 Minuten. 15 Jahre auf Arbeit. Jetzt sollen andere Vorführer mal zittern.