Ernst Ludwig Kirchner - Zeichnen bis zur Raserei
Deutschland 1999
86 Minuten
Regie: Michael Trabitzsch
Darsteller: Ernest Ludwig Kirchner, Maria Brak, Bernd Brenner, Martina Reuter
FSK: ab 0
"Ich muss zeichnen bis zur Raserei, nur zeichnen. Nur arbeiten, arbeiten und an sonst nichts denken..."
- Ernst Ludwig Kirchner
Ernst Ludwig Kirchner (1880-1938) ist einer der bedeutendsten Maler des Expressionismus, er steht heutzutage gleichbedeutend neben Klee, Kandinsky, Ernst und Picasso. Er ist darüber hinaus ein Mitbegründer der Künstlervereinigung "Brücke". Seine Straßenszenen ebenso wie die Schilderung der Großstadtmenschen bilden Höhepunkte der modernen Straßenmalerei des 20. Jahrhunderts. Seine Biografie aber macht ihn auch zu einem der Archetypen dieses Jahrhunderts: Ebenso wie James Dean ist er der einsam streunende Hund in den Straßenschluchten der Großstadt, er ist der Baal im Asphaltdschungel, er ist der Mensch in Aufruhr wie bei Camus. Michael Trabitzschs Film empfindet das Leben Ernst Ludwig Kirchners anhand seiner Kunstwerke und Spielszenen nach. Dabei entstand ein spannend erzähltes, filmisches Bild einer außergewöhnlichen Künstlerpersönlichkeit.
Zum Termin am 18.9. Einführung von Cornelia Wieg, Kustodin für Plastik, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Bei Vorlage der erworbenen Kinokarte erhalten Besucher 2 Euro Rabatt an der Museumskasse auf den gültigen Eintritt zur Sonderausstellung Bauhaus Meister Moderne - Das Comeback
In unserem Kino am:
Tipp: Mit einen Klick auf die Zeit
den Termin runterladen.