August

Filme zum Thema:

Unterwegs sein

 

Alle sind unterwegs – Karlchen begegnen auf dem Weg zur Oma viele Abenteuer, Alfons Zitterbacke ist auf Klassenfahrt, die Minions sind unterwegs auf schurkischer Mission und Mortimer Morrison ist mit seinem klapprigen Bus unterwegs, um den Kindern der Wintersteinschule magische Tiere zu bringen. Hoffentlich seid ihr nicht die ganzen Ferien unterwegs und macht mal einen Abstecher ins LUCHS!
Kinderbasteln am 28.08. nach der Vorstellung 12.45 Uhr „Die Minions 2“

Lucy ist jetzt Gangster
Warum aus Lucy – zehn Lenze alt, brav, stets höflich und immer ehrlich – eine echte Gangsterbraut wird, erfahrt ihr in diesem tollen Kinderfilm. Die kleine Weltverbesserin kuriert jedes Problem mit der richtigen Sorte Eis – nach altem Rezept der Familie. Klingt super, oder? Doch dann geht die Eismaschine kaputt und Lucys Plan droht zu scheitern. Also jetzt die kesse und gefährliche Tour: Um an Geld für die Reparatur zu kommen, muss Lucy eine Bank ausrauben. Da Lucys liebe und nette Art dazu eher ungeeignet ist, holt sie sich ihren Mitschüler Tristan, den König im Klauen, Lügen und Bestechen, ins Boot.


Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer
Drei Mumien – eine Prinzessin, ein ehemaliger Wagenlenker und sein Bruder – leben in einer unterirdischen, geheimen Stadt im alten Ägypten. Durch eine Reihe unglücklicher Ereignisse landen die Mumien, ihr Babykrokodil-Haustier begleitet sie, im heutigen London. Und nun geht es los – eine verrückte und lustige Reise auf der Suche nach einem alten Ring, der der königlichen Familie gehört und von dem ehrgeizigen Archäologen Lord Carnaby gestohlen wurde. Dabei sorgt vor allem das für die Mumien völlig unbekannte und spannende Leben in der modernen Großstadt für spaßiges Durcheinander. Haltet euch am Kinosessel fest – es wird tempo- und witzreich!


Wo ist Anne Frank
Während des Zweiten Weltkriegs versteckten sich Anne Frank und ihre Familie vor den Nazis. Sie konnte sich nicht mit Freunden zum Spielen verabreden – also schrieb sie in ihrem Tagebuch an ihre Freundin Kitty, die sie sich ausgedacht hatte. In diesem Animationsfilm erwacht Kitty 75 Jahre später auf magische Weise zum Leben. Verwirrt macht sich die 13-Jährige mit dem Tagebuch in der Hand im heutigen Amsterdam auf die Suche nach Anne, wird aber dafür nur ausgelacht. Der Einzige, der sie ernst nimmt und ihr hilft, ist der Taschendieb Peter. Durch ihn erfährt Kitty, wie Migrant*innen im Land ausgegrenzt werden oder in Lagern auf ihre Abschiebung warten müssen. Sie ist darüber entsetzt und heckt einen Plan aus, um den Menschen zu helfen.

Genre
Animationsfilm

Klassenstufe
ab 7. Klasse

Altersempfehlung
ab 12 Jahre

Unterrichtsfächer
Geschichte, Ethik, Religion, Lebenskunde, Sozialkunde, Deutsch, Kunst, Medienkunde, fächerübergreifend: Friedenserziehung

Themen
Anne Frank, Holocaust, (deutsche) Geschichte, Flucht/Geflüchtete, Fiktion und Realität, Vorbilder, Gesellschaftskritik, Aktivismus, Animationstechniken


Neuer Beitrag

Juli

Filme zum Thema: Suche

Die Kinohelden im Juli wollen Geheimnisse lüften und machen sich auf die Suche. Das kann ganz schön anstrengend sein. Seht selbst.

Alfons Zitterbacke - Endlich Klassenfahrt
Alfons fährt mit seiner Klasse auf Klassenfahrt, doch es läuft nicht so, wie er es sich gewünscht hatte: erst der falsche Koffer und dann noch die Wette mit den anderen Jungs. Kann das gut ausgehen? (Emma, 13 Jahre)

Zweiter Kinofilm über den Pechvogel Alfons Zitterbacke, den Titelhelden des legendären DDR-Kinderbuch-Klassikers.

Genre
Familienkomödie, Literaturadaption
Klassenstufe
5. bis 8. Klasse
Altersempfehlung
10 bis 13 Jahre
Unterrichtsfächer
Deutsch, NaWi, Ethik/Lebenskunde, Religion
Themen
Pubertät, Freundschaft, Schule, Reisen


Der kleine Nick auf Schatzsuche
Spaßig, raffiniert und federleicht französisch – die neuen Abenteuer des kleinen Nick sind ein Filmspaß für die ganze Familie. Dass der neunjährige Nick dabei eine geheimnisvolle Schatzkarte findet, ist eine mehr als willkommene Ablenkung für ihn. Und natürlich für die großen und kleinen Zuschauer.

Originaltitel
Le trésor du petit Nicolas

Genre
Kinder- und Familienfilm, Abenteuerfilm, Literaturadaption

Klassenstufe
ab 6. Klasse

Altersempfehlung
ab 6 Jahre

Unterrichtsfächer
vorfachlicher Unterricht, Deutsch, Französisch, Ethik, Kunst

Themen
Familie, Freundschaft, Kindheit/Kinder, Abenteuer, Selbstbewusstsein, Bildung/Bildungssystem, Gender/Geschlechterrollen


Karlchen - Das große Geburtstagsabenteuer
Hasenjunge Karlchen ist voller Vorfreude auf seinen 5. Geburtstag. Ausflug aufs Land und ein Picknick am See sind geplant. Doch alles fällt ins Wasser, weil seine kleine Schwester krank wird. Enttäuscht sammelt Karlchen seine Kuscheltiere und macht sich auf den Weg zu Oma. Einmal falsch abgebogen, folgt ein spannendes Abenteuer, bei dem Karlchen richtig mutig sein muss.

Originaltitel
Best Birthday Ever
Genre
Animationsfilm, Kinderfilm, Abenteuerfilm, Literaturadaption
Klassenstufe
Vorschule bis 3. Klasse
Altersempfehlung
5 bis 8 Jahre
Unterrichtsfächer
vorfachlicher Unterricht, Deutsch, Sachkunde, Ethik/Lebenskunde, Religion
Themen
Zuhause, Stadt-Land, Abenteuer, Märchen, Mut, Freundschaft, Familie, Geschwister, Freundschaft, Einsamkeit


Mein Freund der Pirat
Michael wohnt mit seinen Eltern im ruhigen Küstendorf Sandberg. Als er eines Morgens aufwacht, ist vor seinem Fenster ein Piratenschiff. Michael schließt sogleich Freundschaft mit dem Piratensohn und lernt, wie man ein richtiger Pirat ist – doch da gibt es noch einen Feind der Piratenfamilie, den bösen Captain Krelis, der es nicht nur auf die Schatzkiste abgesehen hat. (Emma, 13 Jahre)

Originaltitel
De Piraten van Hiernaast
Genre
Komödie, Kinder- und Familienfilm, Abenteuerfilm
Klassenstufe
3. bis 6. Klasse
Altersempfehlung
8 bis 11 Jahre
Unterrichtsfächer
Deutsch, Religion, Ethik/Lebenskunde, Sachunterricht, Kunst
Themen
Freundschaft, Abenteuer, Mut, Anderssein, Migrationsgesellschaft, Familie


Schulklassen, Horte, Kitas und andere Gruppen können alle Filme buchen – auch außerhalb der normalen Kinozeiten.

(Tel. 0345 – 523 86 31)

 

 

Anmeldung:

Nutzer: Kennwort: