Das Geheimnis ihrer Roboterträume werden Alfonso, der schwarze Jaguar, die wilde 7, Dog, Ella und Max der Geister-Oma nicht verraten.

Mai

Generationen

Hier könnt ihr viel lernen über die verschiedenen Generationen. Immer öfter sind Großeltern oder "Oldies" im Kinderfilm zu sehen. Häufig haben Oma und Opa mehr Zeit als die Eltern, sind gelassener, haben Verständnis für junge Leute, mehr Erfahrung und ab und an wollen sie selbst einfach nur Kind sein. Also sehen wir uns das Zusammenleben der Generationen einmal im Kinderfilm an. Viel Spaß im LUCHS.

Das Geheimis von La Mancha
Der elf Jahre alte Alfonso ist der Nachfahre des legendären, aber ziemlich tollpatschigen spanischen Ritters Don Quijote. Gemeinsam mit seinen Freunden Pancho und Victoria sowie seinen drei imaginären, aber dadurch nicht weniger musikalischen Hasen fällt ihm schließlich die Aufgabe zu, seine Heimatstadt La Mancha vor einem gewaltigen Sturm zu retten, den böse Drillinge verursacht haben, um die Einwohner zu vertreiben. Alfonso muss dafür über sich hinauswachsen, entdeckt während des Abenteuers die Kraft der Freundschaft, erfährt die erste Liebe und bekommt schließlich sogar unverhofft seinen Vater zurück. (Constantin)


Ella und der schwarze Jaguar
Ella wächst im Regenwald des Amazonas an der Seite von Hope auf, einem weiblichen Jaguarbaby, das ihre Familie aufgenommen hat. Doch in dem Jahr, in dem sie sechs Jahre alt wird, zwingt ein Familiendrama Ella und ihren Vater, nach New York zurückzukehren. Acht Jahre vergehen und Ella, inzwischen 15 Jahre alt, hat Hope in der ganzen Zeit niemals vergessen. Als sie erfährt, dass Hope in Lebensgefahr ist, weil es Wilderer auf sie abgesehen haben, beschließt sie endlich in den Dschungel zurückzukehren. - Schließlich ist Ella eine passionierte Tierschützerin!


Max und die wilde 7: Die Geister-Oma
Die „Wilde 7“ – bestehend aus dem Filmstar Vera, dem Ex-Bundesliga-Trainer Horst, dem Wissenschaftler Kilian und ihrem 10-jährigen Tischnachbarn Max, dessen Mutter in der Seniorenresidenz Burg Geroldseck arbeitet, haben einen neuen Fall zu lösen: Auf Burg
Gerolfseck spukt’s, eine „Geisteroma“ treibt ihr Unwesen.
Wer die „Wilde 7“ finden will, muss nur bis knapp unter fünf zählen können. Das Team der „Wilden 7“ hat nämlich nur vier Mitglieder: die drei sehr aufgeräumten Senioren, die an Tisch 7 der Seniorenresidenz „Burg Geroldseck“ speisen, plus Max, 10 Jahre alt, zukünftiger Fußballgott und Hobby-Detektiv.
Im ersten Teil der auf einer erfolgreichen Buchreihe basierenden Filmserie brachte das Quartett einen Dieb zur Strecke, jetzt geht’s im urkomischen Kinder-Klamauk, der auch einige Pointen für Erwachsene bereithält, einer Geisteroma an den Nachthemd-Kragen. (programmkino-de)


Robot Dreams
In einem gleichermaßen nostalgischen und ein bisschen futuristischen New York lebt Mitte der 80er Jahre ein Hund. Zu seinen Nachbarn zählen ein Huhn und eine Katze, gegenüber wohnt ein Elch, auf der Straße begegnen ihm Schweine, Rinder und allerlei anderes Getier, denn Menschen gibt es in dieser Welt nicht. Dafür aber die Einsamkeit, die auch diesen Großstadtbewohner erfasst. Das Leben von Dog (einen anderen Namen hat er nicht) besteht aus Routinen, zur Arbeit gehen, U-Bahn fahren, abends gegen sich selbst Pong spielen, ein TV-Dinner warm machen und Fernsehen schauen. Eines Tages stößt er dabei auf die Werbung einer Firma, die Roboter herstellt und zwar solche, wie man sie aus Serien der 80er kennt: Ein großer Kasten als Rumpf, teleskopartige Arme und Beine und ein halbrunder Kopf.

Vielleicht auch ein Zeichen dafür, dass die Oscars immer internationaler werden, war die Nominierung als Bester Animationsfilm, die dem spanischen Film „Robot Dreams“ zuteilwurde. Doch Pablo Bergers melancholische Geschichte über Einsamkeit und Freundschaft hatte einen großen Vorteil: Sie spielt in New York und ist zudem ein Stummfilm, was die originellen Bilder besonders hervorstechen lässt

Genre
Animationsfilm, Kinder- und Familienfilm
Klassenstufe
1. bis 6. Klasse

Altersempfehlung
6 bis 11 Jahre

Unterrichtsfächer
vorfachlicher Unterricht, Deutsch, Ethik/Lebenskunde, Religion, Sachkunde, Kunst, Musik, Erdkunde

Themen
Einsamkeit, Freundschaft, Beziehung, Trennung, Verlustangst, Treue, Empathie, Erwartungen, Träume vs. Realität, Umgang mit Verlust


 

Die Dschungelhelden haben einen einzigen Wish: Nämlich Sieger sein unterm Riesenrad.

April

Wunschwelt

Unsere Leinwandhelden im April wünschen sich eine von der Realität abweichende Welt- Einige erkennen aber schließlich, welch wunderbare Dinge geschehen können, wenn durch eigenen Mut scheinbar auswegslose Situationen auch ohne Zauberei zu meistern sind.

Die Dschungelhelden auf Weltreise
Schon einmal haben die Dschungelhelden ihre geliebte Heimat vor einem skrupellosen Bösewicht gerettet. Doch nun ist das tropische Paradies erneut in Gefahr: Ein mysteriöser Superschurke überzieht den Dschungel mit einem rosafarbenen Pulver, das bei Kontakt mit Wasser explodiert! Pinguin Maurice, Gorilla Harry, Fledermaus Flederike, Äffchen Grummel und Tigerfisch Junior bleibt bis zum Beginn der Regenzeit nicht mehr viel Zeit, um irgendwo auf dem Planeten ein Gegenmittel aufzuspüren. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, der die Beschützer des Dschungels einmal rund um den Globus, über Gebirge, durch Wüsten und über Ozeane führt.


Sieger sein
Im Anschluss an die Flucht mit ihrer siebenköpfigen kurdischen Familie aus Syrien ist die elfjährige Mona auf einer Grundschule mit 90 Prozent Ausländeranteil in Berlin-Wedding gelandet. Sie spricht zwar noch nicht gut Deutsch, spielt jedoch gut Fußball. Das hat sie in ihrer Heimat auf den Straßen gelernt. Im Besonderen hat ihre Tante Helin die Fußballleidenschaft immer unterstützt. Der engagierte Schullehrer Herr Che erkennt ihr außergewöhnliches Talent und nimmt sie in das Mädchenfußballteam auf. Dort geht es genauso hart zu wie an der gesamten Schule. Das Zusammenwirken mit den anderen Spielerinnen gestaltet sich schwieriger als gedacht. Sämtliche Mädchen spielen dort gegeneinander. Endlich einmal wieder ein erfrischender deutscher Jugendfilm, in seiner Figurenkonstellation wie auch seinem Erscheinungsbild insgesamt. Die Dreharbeiten fanden unter anderem in Halle statt.

Zur Preview am 10. April wird es nach dem Film ein Gespräch mit Regisseurin Soleen Yusef geben!

Genre
Drama, Komödie, Kinderfilm

Klassenstufe
ab 4. Klasse

Altersempfehlung
ab 9 Jahre

Unterrichtsfächer
Deutsch, Ethik/Lebenskunde, Erdkunde, Sport, fächerübergreifend: Demokratiebildung

Themen
Flucht/Geflüchtete, kulturelle Identität, Zusammenhalt, Sport, Gender/Geschlechterrollen, Rassismus, Demokratie, Chancen(un)gleichheit, Zugehörigkeit, Migrationsgesellschaft, Diskriminierung, Ausgrenzung, Außenseiter


Spuk unterm Riesenrad
Tammi wird von ihrer Mutter dazu verdonnert, zur Beerdigung des ihr völlig fremden Opas mitzukommen. In einem total uncoolen Freizeitpark – ohne Handy-Empfang! – soll sie auch noch ihre Tante und deren Kids kennenlernen. Doch dann erwachen bei einem Gewitter drei, ziemlich ramponierte Geisterbahnfiguren zum Leben – eine Hexe, ein Riese und Rumpelstilzchen. Könnte also doch noch spaßig werden, denkt sich Tammi. Aber irgendwie funken ihr die Familie und die eigensinnigen Geister gehörig dazwischen. Schnallt euch an in der Geisterbahn – es gibt ein wildes Durcheinander!


Wish (ukrainische Sprachfassung)
Spravzhnya kinomahiya na Rizdvo! Do svoho 100-richchya lehendarna Walt Disney Animation Studios predstavlyaye WISH, unikal'nyy shedevr, yakyy pokazuye, shcho u Vsesviti nemaye bil'shoyi syly, nizh spravzhnye bazhannya sertsya: yuna Asha zhyve v prekrasniy krayini, yaku takozh nazyvayut' «Korolivstvom Pobazhannya vidomi. Odnak korol' Man'yifiko sam vyrishuye, yaki bazhannya vin khoche zdiysnyty. Odnoho razu, odnak, koly Asha zahaduye nadto syl'ne bazhannya, vono vykonuyet'sya kosmichnoyu syloyu — malen'koyu zirkoyu z bezmezhnoyu enerhiyeyu. Razom iz tsiyeyu zirkoyu ta yiyi kumednym, deshcho nez·hrabnym ulyublenym kozlom Valentyno, Asha znakhodyt' u sobi muzhnist' protystoyaty svavillyu korolya Man'yifiko ta borotysya za mriyi vsikh lyudey. Smiytesya razom, pryyednuytes' do azartu, svyatkuyte.

Übersetzung:

Wahre Kinomagie an Weihnachten! Die legendären Walt Disney Animation Studios präsentieren mit WISH zum 100jährigen Jubiläum ein einzigartiges Meisterwerk, das zeigt, dass es keine größere Macht im Universum gibt, als einen echten Herzenswunsch: Die junge Asha lebt in einem wunderschönen Land, das auch als, Königreich der Wünsche' bekannt ist. Allerdings entscheidet hier allein König Magnifico, welche Wünsche er wahr werden lassen möchte. Als Asha eines Tages jedoch einen zu mächtigen Wunsch äußert, wird dieser von einer kosmischen Kraft erhört - einem kleinen Stern mit grenzenloser Energie. Gemeinsam mit diesem Stern und ihrer lustigen, etwas tollpatschigen Lieblingsziege Valentino findet Asha den Mut, sich gegen die Willkür von König Magnifico zu stellen und für die Träume aller Menschen zu kämpfen. Gemeinsam lachen, mitfiebern, feiern.


Ella und der schwarze Jaguar begeben sich auf eine Weltreise um den Spuk unterm Riesenrad zu ergründen.

März

Wenn hier jemand die Welt rettet ...

 

Hey Kinder, wenn hier jemand die Welt rettet, dann doch wohl ihr! Von Ella könnt ihr euch jedenfalls abschauen, wie sie als Tierschützerin im Amazonas den Jaguar Hope vor Wilderen beschützt. Ein ganzer Trupp kleiner tierischer Dschungelhelden muss zu einer Weltreise aufbrechen, um dem bösen Treiben eines Superschurken ein Ende zu setzen und zulett setzt sich der kleine Schmetterling Patrick auf eure kleinen, aber weisen Nasenspitzen!

Butterfly Tale - Ein Abenteuer liegt in der Luft
Um der Kälte zu entkommen, machen sich die Monarchenfalter im Winter immer auf nach Mexiko. Aber natürlich kann nur mitkommen, wer auch die weite Strecke beim Fliegen durchhält. Deshalb muss der kleine Schmetterling Patrick zu Hause bleiben. Doch mit seinem besten Kumpel, der Raupe Marty, heckt er einen Plan aus: Die Beiden verstecken sich in einem Anhänger der Reisegesellschaft. Und damit geraten sie geradewegs in viele Abenteuer, denn die für den Anhänge verantwortliche Jennifer, leidet insgeheim unter Höhenangst. Zu dritt müssen sie es also irgendwie unbeschadet nach Mexiko schaffen – und es unterwegs mit Natur, Mensch und Tier aufnehmen.

Genre
Animationsfilm, Kinderfilm, Roadmovie, Abenteuerfilm

Klassenstufe
1. bis 5. Klasse

Altersempfehlung
6 bis 10 Jahre

Unterrichtsfächer
vorfachlicher Unterricht, Sachkunde, NaWi, Erdkunde, Biologie, Ethik/ Lebenskunde, Religion, fächerübergreifend: Umwelterziehung

Themen
Abenteuer, Reisen, Gemeinschaft, Außenseiter, Behinderung, Freundschaft, Anerkennung, Identität, Klimawandel, Naturkatastrophen, Gender/Geschlechterrollen, Klischees, stereotype Darstellungen, Insektenwanderung (Migration)


Die Dschungelhelden auf Weltreise
Schon einmal haben die Dschungelhelden ihre geliebte Heimat vor einem skrupellosen Bösewicht gerettet. Doch nun ist das tropische Paradies erneut in Gefahr: Ein mysteriöser Superschurke überzieht den Dschungel mit einem rosafarbenen Pulver, das bei Kontakt mit Wasser explodiert! Pinguin Maurice, Gorilla Harry, Fledermaus Flederike, Äffchen Grummel und Tigerfisch Junior bleibt bis zum Beginn der Regenzeit nicht mehr viel Zeit, um irgendwo auf dem Planeten ein Gegenmittel aufzuspüren. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, der die Beschützer des Dschungels einmal rund um den Globus, über Gebirge, durch Wüsten und über Ozeane führt.


Ella und der schwarze Jaguar
Ella wächst im Regenwald des Amazonas an der Seite von Hope auf, einem weiblichen Jaguarbaby, das ihre Familie aufgenommen hat. Doch in dem Jahr, in dem sie sechs Jahre alt wird, zwingt ein Familiendrama Ella und ihren Vater, nach New York zurückzukehren. Acht Jahre vergehen und Ella, inzwischen 15 Jahre alt, hat Hope in der ganzen Zeit niemals vergessen. Als sie erfährt, dass Hope in Lebensgefahr ist, weil es Wilderer auf sie abgesehen haben, beschließt sie endlich in den Dschungel zurückzukehren. - Schließlich ist Ella eine passionierte Tierschützerin!


Spuk unterm Riesenrad
Tammi wird von ihrer Mutter dazu verdonnert, zur Beerdigung des ihr völlig fremden Opas mitzukommen. In einem total uncoolen Freizeitpark – ohne Handy-Empfang! – soll sie auch noch ihre Tante und deren Kids kennenlernen. Doch dann erwachen bei einem Gewitter drei, ziemlich ramponierte Geisterbahnfiguren zum Leben – eine Hexe, ein Riese und Rumpelstilzchen. Könnte also doch noch spaßig werden, denkt sich Tammi. Aber irgendwie funken ihr die Familie und die eigensinnigen Geister gehörig dazwischen. Schnallt euch an in der Geisterbahn – es gibt ein wildes Durcheinander!


Schulklassen, Horte, Kitas und andere Gruppen können alle Filme buchen – auch außerhalb der normalen Kinozeiten.

(Tel. 0345 – 523 86 31)

 

 

Anmeldung:

Nutzer: Kennwort: