video

1000 Meisterwerke - Bauhaus-Meister: Feininger/Albers/Itten/Moholy-Nagy/Schlemmer

Deutschland/Österreich 2009
77 Minuten
Regie: Reiner E. Moritz
Buch: Wilhelm Dieter Siebert
FSK: ab 0

1000 Meisterwerke aus den großen Museen der Welt iwar eine der erfolgreichsten TV-Reihen über Kunst. Das Original kehrt nun auf die LUCHS-Leinwand zurück und begibt sich nun wieder auf eine außergewöhnliche Reise durch die Kunstgeschichte. In diesem Fall in die bedeutendste Schule für Architektur, Design und Kunst: das Bauhaus. Vorgestellt werden fünf ihrer bedeutendsten Künstler, welche mit ihren Visionen und Kunsttheorien das Bauhaus zum Inbegriff von Reform, Vorreiter und Experiment machten. Weltweit verbreiteten ihre Werke und Lehren die teilweise modifizierten Bauhausideen und bildeten entscheidend den Stil der Moderne aus. Fünf Kurzbetrachtungen bieten einen tiefgründigen Zugang zu Meisterwerken, verständlich erläutert und kurzweilig präsentiert.
Die Werke:
- Josef Albers: Huldigung an das Quadrat - Gegen tiefes Blau (1955)
- Lyonel Feininger: Vogelwolke (1926)
- Johannes Itten: Die Begegnung (1916)
- Laszlo Moholy-Nagy: Lis (1922)
- Oskar Schlemmer: Gruppe am Geländer (1931)

Dabei wird sich nicht nur auf die oben genannten Kunstwerke konzentriert. Ein Anliegen ist es auch, wie die Gemälde im Kontext der anderen Werke zu sehen sind (im Falle von Feininger wird auch auf die Halle-Bilder eingegangen.

Vorfilm: BILDER EINER AUSSTELLUNG
Wassily Kandinsky (1928)
D 1984, 37 Min.
Rekonstruktion der Uraufführung am Friedrich-Theater Dessau
nach der Musik von Modest Mussorgski
Gesamtleitung: Martin Rupprecht
Regie und Redaktion: Georg Quander


Zum Termin am 22.10. Einführung von Wolfgang Büche, Referatsleiter, Kustos der Gemäldesammlung, Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)

Bei Vorlage der erworbenen Kinokarte erhalten Besucher 2 Euro Rabatt an der Museumskasse auf den gültigen Eintritt zur Sonderausstellung Bauhaus Meister Moderne - Das Comeback

 

In unserem Kino am:






Tipp: Mit einen Klick auf die Zeit
den Termin runterladen.

 

Anmeldung:

Nutzer: Kennwort: