video

Vermeer – Reise ins Licht

Niederlande 2023
78 Minuten
Buch und Regie: Suzanne Raes
FSK: ab 0

Suzanne Raes befasst sich in ihrem Dokumentarfilm mit dem Leben und Werk des niederländischen Malers Johannes Vermeer, der mit seinen ikonischen Gemälden wie „Das Mädchen mit dem Perlenohrring" zu einem der bekanntesten Künstler seiner Zeit wurde. Amsterdam – im Jahr 2021: Die größte Vermeer-Ausstellung, die jemals organisiert wurde, steht bevor. Trotz seines geringen Œuvres ist Vermeer bis heute eine faszinierende Persönlichkeit, über die viel geschrieben wurde, aber wenig bekannt ist. Gregor Weber, der Leiter der Abteilung Bildende und dekorative Kunst am Rijksmuseum in Amsterdam hat sich für sein letztes Jahr vor der Pensionierung vorgenommen, so viele dieser Bilder wie möglich in die Niederlande zu holen, um sie in einer einzigartigen Ausstellung zu präsentieren. Er selbst hat eine sehr enge Beziehung zu dem Künstler: Als Schuljunge stand er zum ersten Mal in London vor einem Vermeer – eine Begegnung, die ihm unvergessen geblieben ist und bei der ihm schwarz vor Augen wurde vor Begeisterung. Wie ein Bad im Licht – so wirkte das Bild auf ihn. Aber wie konnte der Maler diese Wirkung erzielen? So geht Gregor Weber gemeinsam mit der Filmemacherin Suzanne Raes auf die Suche nach dem Besonderen an den Bildern dieses Malers, von dem nur wenige persönliche Daten bekannt sind, weder Aufzeichnungen noch Briefe und – im Gegensatz zu vielen anderen Künstlern seiner Zeit – kein einziges Selbstporträt. Was also macht einen Vermeer zum Vermeer?

Genre
Dokumentarfilm

Klassenstufe
ab 9. Klasse

Altersempfehlung
ab 14 Jahre

Unterrichtsfächer
Kunst, Berufsorientierung, Wirtschaft/WAT

Themen
Kunst, Kulturbetrieb, Ausstellungen, Malerei, Künstler*innen

 

In unserem Kino am:

02.12. um 16:15 Uhr
03.12. um 12:15 Uhr
16.12. um 16:00 Uhr
25.12. um 16:00 Uhr
26.12. um 12:45 Uhr






Tipp: Mit einen Klick auf die Zeit
den Termin runterladen.

 

Anmeldung:

Nutzer: Kennwort: