Sonne und Beton
Deutschland 2023
119 Minuten
Regie: David Wnendt
Buch: David Wnendt und Felix Lobrecht nach dem gleichnamigen Roman von Felix Lobrech
Darsteller: Levy Rico Arcos, Vincent Wiemer, Rafael Luis Klein-Heßling, Aaron Maldonado-Morales
FSK: ab 12
Im Hochsommes des Jahres 2003 haben der 15-jährige Lukas und seine Freunde nicht nur mit den üblichen Schwierigkeiten von Teenagern zu kämpfen. Er lebt in der Hochhaussiedlung Gropiusstadt,Berlin-Neukölln, wo eigene Gesetze herrschen und Verbrecher oder Dealer zu sein ein akzeptiertes Lebensmodell ist. Alternativen gibt es kaum, von den überlastenten Eltern oder desillusionierten Lehrer*innen ist auch nichts zu erwarten, erst recht keine Hilfe bei seinem aktuell größten Problem. Beim Versuch Gras zu erstehen, kommt er zwischen die Fronten zweier rivalisierender Dealer-Banden. Er wird
verdroschen, ebenso verlangt man 500 Euro Schutzgeld von ihm. Die aufzubringen scheint ausgeschlossen, bis ein Kumpel die rettende Idee zu haben scheint: Die gerade angeschafften nagelneuen Schulcomputer aus dem Lagerraum klauen und verkaufen. wären alle Geldsorgen vorbei.
Selbst in der Berliner Gropiusstadt groß geworden, hat Stand-Up-Comedien und YouTuber Felix Lobrecht in seinem gleich benannten Roman seine Erlebnisse dort literarisch verarbeitet und auch am Drehbuch mitgewirkt. Fikmemacher Wnendt fängt die Atmosphäre, welche zwischen sommerlicher, alberner Unbekümmertheit und plötzlicher aggressiven Aktionen hin- und herschwankt, geistig ebenbürtig ein.
Schulunterricht: ab 9. Klasse
Altersempfehlung: ab 14 Jahre
Unterrichtsfächer: Deutsch, Ethik, Sozialkunde
Themen: Erwachsenwerden, Freundschaft, Familie, Kriminalität, Gewalt