Heldin
Schweiz, Deutschland 2025
92 Minuten
Buch und Regie: Petra Volpe
Darsteller: Leonie Benesch, Lale Yavas, Urs Bihler, Jürg Plüss, Jasmin Mattei, Alireza Bayram
Sonja Riesen
FSK: ab 6
In „Heldin”, dem aktuellen Film von Regisseurin Petra Volpe, verkörpert Leonie Benesch die überarbeitete Pflegefachkraft Floria Lind mit bemerkenswerter Präzision: Zu Beginn der Handlung fährt Floria in einem winterlichen Setting mit dem Bus zum städtischen Spital, frisch aus einem Tag, an dem sie mit ihrer Tochter im Zoo war – eine wertvolle Auszeit, die sie als Getrennterziehende so oft wie möglich nutzt.
Volpes Inszenierung fängt die kleinen, aber bedeutenden Momente des Alltags im Krankenhaus ein: Der höfliche Smalltalk mit den Kolleg:innen, die präzise Übergabe der Aufgaben und die routinierten Bewegungen im hektischen Spitalalltag werden detailreich dargestellt. Besonders eindrucksvoll ist Florias Umgang mit den Patient:innen, bei dem sie durch ermutigende Worte wie „Gut machen Sie das!“ eine Atmosphäre der Zuversicht schafft.
Der Film verzichtet auf einen aufdringlichen Score und künstliche Konflikte, was ihm eine authentische Note verleiht. Die sorgfältig recherchierten Details und die beeindruckende Leistung von Leonie Benesch machen „Heldin“ zu einem bewegenden Erlebnis. Am Ende der Schicht kehrt Floria in den Bus zurück, wissend, dass ein Teil der Herausforderungen und Erfahrungen sie auch nach Hause begleiten wird.
Genre
Drama, (Sozial-)Drama
Klassenstufe
ab 9. Klasse
Altersempfehlung
ab 14 Jahre
Unterrichtsfächer
Ethik, WAT, Politik, Sozialkunde, fächerübergreifend: Berufsorientierung
Themen
Pflegenotstand, Arbeit, soziale Verantwortung, Engagement, Menschlichkeit, Menschenwürde, Krankheit, Tod, Gemeinwohl, Gesundheitssystem