video

Vorhang auf für Cyrano

Frankreich/Belgien 2018
110 Minuten
Regie: Alexis Michalik
Darsteller: Thomas Solivérès, Olivier Gourmet, Mathilde Seigner
FSK: ab 0

Anhand seiner jüngsten Theaterstücke hat der junge Bühnenautor Edmond Rostand nicht viele Lorbeeren einfahren können. Ausgang des 19. Jahrhunderts erwartet das Publikum mehr als antiquierte Diven, die schepperne Verse deklamieren. Wie er dem berühmten Schauspieler Coquelin ein neues Stück zusagt, muss er sich schnell einen Stoff aus den Fingern saugen. Wie Rostand dabei sein später berühmtestes Theaterstück „Cyrano de Bergerac“ in Anlehnung an seine alltäglichen Erlebnisse zusammenfabuliert, bis am Ende die inzwischen weltberühmte Geschichte vom feinfühligen Poeten mit der langen Nase entsteht, das setzt Alexis Michalik in einem furiosen Wechsel aus Bühnengeschehen, Geldnöten und Liebeshändeln im Paris von 1887 in Szene. Michalik bekennt sich zu John Maddens „Shakespeare in Love“ als Vorbild, sein Werk ist aber bewusst boulevardesk und doch subtil. Eine Liebeserklärung an das Theater und das erfolgreichste französische Theaterstück bis heute – „Cyrano de Bergerac“. Alle Achtung!

Am 26.5. mit Einführung von Antje Jacobi (Buchhandlung Jacobi & Müller).

 

In unserem Kino am:






Tipp: Mit einen Klick auf die Zeit
den Termin runterladen.

 

Anmeldung:

Nutzer: Kennwort: