Im April
MENSCH UND NATUR
Tiere spielen eine wichtige Rolle im Leben des Menschen und ohne die Natur könnten wir nicht leben. Deshalb widmen wir diesen Monat den Tieren und Pflanzen. Taucht ein in eine Welt voller aufregender Abenteuer, Faszination und Spannung! Eure KLEINEN LUCHSE
Das Geheimnis der Bäume
Francis Hallé nimmt uns mit auf eine Reise in die tropischen Regenwälder. Dort wird es nie langweilig, denn immer, wenn man denkt genug gesehen zu haben, erkennt man ein neues, berührendes und spannendes Detail, das den Dokumentarfilm auch für naturinteressierte Kinder besonders sehenswert macht.
Anna (13)
Die zwölf Monate
Die launische Königin will Schneeglöckchen – und zwar in der Silvesternacht. Dafür verspricht sie einen Korb voll Gold. Also schickt die habgierige Stiefmutter ihr Stieftöchterchen in den Wald, um welche zu holen. Doch wie soll sie das mitten im Winter anstellen?Ernest & Celestine
Die kleine Maus Celestine lebt in einem Waisenhaus in der Mäusestadt. Jeden Abend erzählt die Leiterin vom großen, bösen Bären, der gerne kleine Mäuse bei lebendigem Leibe frisst. Celestine soll, wie alle kleinen Mäuse, Zahnheilkunde in der oberhalb liegenden Bärenstadt studieren. Dort freundet sie sich mit dem netten Bären Ernest an, doch ihre Freundschaft wird verurteilt und Celestine muss sich verstecken. Ein Film über eine ungewöhnliche Freundschaft.
Friedemann (12)Free Birds - Esst uns an einem anderen Tag
Jedes Jahr feiern die Menschen Thanksgiving, so heißt das Erntedankfest auf Englisch. Und jedes Jahr werden dafür Tausende von Truthähnen geschlachtet. Die beiden Truthähne Reggie und Jake wollen etwas dagegen unternehmen, indem sie mit einer Zeitmaschine in das Jahr 1621 reisen, um zu verhindern, dass sich die todbringende Tradition durchsetzt.
Lili (13)
Im März
ALLTAGSPROBLEME?
Wer kennt sie nicht?:
“Die Alltagsprobleme“.
Nahender Weltuntergang,
Freunschaften mit einer Bestie oder die Verfolgung von Verbrechern.
Wir haben für alles eine Lösung.
Eure KLEINEN LUCHSE.

Wir alle kennen ihn, den Schulweg am Morgen. Ob mit der Bahn, den Bus, dem Auto oder dem Fahrrad. In diesem Film geht es aber um 4 Kinder aus Argentinien, Kenia, Marokko und Indien, die einen sehr langen und gefahrvollen Schulweg auf z.B. Elefanten, hinter sich bringen müssen. Füreinen Wunsch: in der Schule zu lernen.

Elsa ist eine Prinzessin, die mit ungewöhnlichen Kräften geboren wurde. Sie kann innerhalb kürzester Zeit alles in ihrer Nähe zu Eis gefrieren lassen. Doch bei einem Streit mit ihrer Schwester Anna gerät ihre Kraft außer Kontrolle und auf einmal ist das ganze Königreich eingeschneit. Und das im Hochsommer!! Nun liegt es an Anna und dem Eishändler Christoph mit dessen treuen Rentier Sven, die Eiskönigin mit deren schrecklichen Eismonstern aufzuhalten.

Jeder kennt doch das Märchen. Die Goldmarie verliert die Spindel, springt in den Brunnen, kommt zu Frau Holle, schüttelt die Betten aus und die Pechmarie will das nachmachen. Ein Märchen mit Moral. (Friedemann, 12 Jahre)

Das Großstadt-Mädchen Emma fährt in den Sommerferien zu ihrer Oma Dolly. Auf den ersten Blick ist alles normal, doch dann erfährt Emma, das der alte Klipperbusch gestorben ist. Und dass das Grundstück und sein Pferd jetzt seinen fiesen Neffen gehört. Der will einen Discounter bauen. Dagegen muss etwas unternommen werden. Ein witziger Film für die ganze Familie. (Nina, 12 Jahre)